Was uns zusammen gebracht hat ist die Freude zusammen etwas zu schaffen und der Glaube dass wir den gesellschaftlichen Wandel gegenüber Tieren und Umwelt positiv mitgestalten können. Unser Hauptziel ist es, die Entwicklung des Veganismus in Luxemburg zu unterstützen, um einen gesunden und ethischen Konsum zum Wohle aller Lebewesen und unserer Umwelt zu ermöglichen. Liebe, Mitgefühl und Respekt für alle Lebewesen und unsere Erde, sind die Werte die unsere Arbeit leiten.
Präsident
Vizepräsident
Sekretär
Kassenwart
Vize Sekretär
Komiteemitglied
Vize Kassenwart
Kooptiertes Komiteemitglied
Kooptiertes Komiteemitglied
Kooptiertes Komiteemitglied
Sie können die VSL in vielerlei Hinsicht unterstützen. Sei es durch Spenden, Mitgliedschaft oder aktive Mithilfe bei unseren Events. Somit können wir regelmäßig verschiedene Veranstaltungen organisieren um das Bewusstsein zu steigern, die Menschen zu informieren oder nur um zu zeigen dass Veganismus kreativ, schmackhaft, witzig und sozial sein kann.
Je mehr Mitglieder eine Organisation hat, desto mehr Mitspracherecht wird ihr von Seiten der Politik und Wirtschaft eingeräumt. Durch Ihren Jahresbeitrag können wir Kampagnen organisieren und Lobbying betreiben.
Zusammen sind wir stark! Deshalb setzt die Vegan Society Luxembourg viel Wert auf die internationale Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Plattformen.
‘Votum Klima’ – eine Initiative von Caritas Luxemburg, Action Solidarité Tiers Monde, Mouvement Ecologique und Greenpeace – zeigt auf, dass die klima- und energiepolitische Kehrtwende Luxemburgs möglich ist!
Die Plattform Votum Klima, gegründet im Jahr 2009, wird von folgenden 26 luxemburgischen Nichtregierungsorganisationen getragen: Aide à l’Enfance de l’Inde, Aktioun Öffentlechen Transport, Association de Soutien aux Travailleurs lmmigrés (ASTI), Action Solidarité Tiers Monde (ASTM), ATTAC Luxembourg, Bio-Lëtzebuerg, Bridderlech Deelen, Caritas Luxembourg, Centre for Ecological Learning Luxembourg (CELL), Cercle de Coopération, Conférence Générale de la Jeunesse Luxembourgeoise (CGJL), Eglise Catholique à Luxembourg, etika, Eurosolar Lëtzebuerg, Fairtrade Lëtzebuerg, Frères des Hommes, Greenpeace Luxembourg, Handicap lnternational, Kommission Justitia et Pax, Lëtzebuerger Velos-lnitiativ, Mouvement Ecologique, natur&ëmwelt, SOS Faim Luxembourg, UNICEF, Vegan Society Luxembourg.
Zweck des Vereins ist, durch Aufklärung, Vermittlung von Fachwissen und gutes Beispiel, die Förderung des Veganismus; dies beinhaltet die vegane Ernährung so wie eine vegane Lebensweise.